Have any questions?
+44 1234 567 890
Das Problem mit den Springbrunnen
Brunnenanlagen sind oftmals Ikonen vieler Städte auf der ganzen Welt. So schön Springbrunnen und Brunnengewässer sind, so gefährlich können sie für Menschen sein. Brunnen verschmutzen durch Umgebungs- und Umwelteinflüsse, wie z.B. Staub, Pollen, Samen, Blätter sowie durch Verunreinigungen durch Menschen, Vögel und andere Tiere.
Während Kalk und Algen vor allem den optischen Eindruck und den technisch einwandfreien Betrieb beeinträchtigen, verursachen Bakterien und Pilze ein weit unterschätztes Hygienerisiko. Bei Temperaturen über 20 °C bietet verunreinigtes Brunnenwasser ideale Wachstumsbedingungen für Mikroorganismen wie z. B. Legionellen.
Durch den am Brunnen entstehende Wassernebel (Aerosol) kann Bakterien enthalten, die beim Einatmen für Menschen eine Gefahr darstellen. Springbrunnen in einem öffentlich zugänglichen Bereich erfordern eine ausreichende Wasserqualität, um eine Gesundheitsgefährdung der Menschen auszuschließen.
Vorteile durch den Einsatz des HP-Systems
Verzicht auf umweltschädliche Biozide
Zuverlässige Reduzierung von Viren, Algen, Keimen und Bakterien (Legionellen)
Abbau von vorhandenem und Verhinderung von neuem Biofilm
Geringere Betriebskosten, z.B. Reduzierung von Bioziden und Reinigungskosten
Erhöhte Sicherheit für Mitarbeiter und Unternehmen und Bevölkerung (VDI-Richtlinie 2047-2)
Sauerstoffgehalt im Wasser wird erhöht
Reduzierung von belastetem Abwasser
Verkeimung durch Mikroorganismen wird reduziert (VDI-Richtlinie VDI 6022)
Sehr geringer Wartungsaufwand und -kosten
Die Lösung für folgende Branchen:
Jetzt Kontakt aufnehmen!