Have any questions?
+44 1234 567 890
Kühlwasser umweltfreundlich entkeimen und Kühleffizienz steigern
Brauereien setzen die Hydro-Physikalische Wasseraufbereitung ein, um mikrobiologischen Verunreinigungen wie Legionellen im Kühlwasser auf umweltfreundliche Art und Weise vorzubeugen bzw. sie ohne den Einsatz von Chemie zu entfernen. Dies dient dem gesundheitlichen Schutz von Belegschaft und Bevölkerung. Gleichzeitig werden Biofilm-Ablagerungen im Kühlsystem entfernt. Das führt zu einer Verbesserung der Wärmeübertragung und somit zu einer Steigerung der Kühleffizienz.
Brauereien greifen zudem auf das HP-System zurück, um in Reinigungsanlagen, wie z. B. für Bierkästen, den Verbrauch von Tensiden zu reduzieren und die Wasch- und Trocknungsleistung zu erhöhen. Dieser Effekt wird erreicht durch das „dünnere“ Wasser, welches eine Folge der Hydro-Physikalischen Behandlung ist. Sinkende Kosten, längere Badstandzeiten und weniger Abwasser sind dabei ein greifbarer Mehrwert für unsere Kunden.
Folgende Anwendungen kommen in der Branche Brauerei zum Einsatz:
Prozesswasseraufbereitung
Jetzt Kontakt aufnehmen!